Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Suchfeld anzeigen

Thilo Hoppe , MdB a.D.

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Startseite
  • Im Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Im Wahlkreis
    • Zur Hauptnavigation
    • Meine Region
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Gruppenfahrten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Welternährung
    • Welthandel
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Entwicklungspolitik
    • Lateinamerika
    • Menschenrechte
    • Weiteres
  • Über mich
    • Zur Hauptnavigation
    • Ausschüsse & Vita
    • Portrait
  • Presse
    • Zur Hauptnavigation
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkreis Presse
    • Pressefoto
    • Vita
  • Mein Team/ Kontakt
    • Zur Hauptnavigation
    • Büro Berlin
    • Regionalbüro Aurich
    • Regionalbüro Oldenburg
  • thilo-hoppe.de
  • Themen
  • Lateinamerika
 15. Mai 2013

Der Schatten der Mafia im Bundestag: Lateinamerika braucht Unterstützung

Carlos Castresana, ehemaliger Vorsitzender der Internationalen Kommission gegen die Straffreiheit in Guatemala (CICIG), verdeutlichte in einem leidenschaftlichen Plädoyer, dass Europa durchaus über die notwendigen Mittel verfüge, um Mexiko, Guatemala, Honduras und El Salvador in ihrem Kampf gegen die hohe Straflosigkeit, die epidemische Korruption und massive Menschenrechtsverletzungen zu unterstützen.

mehr

 03. Mai 2013

Chance vertan: Bundesrat hält umstrittenes Freihandelsabkommen EU-Kolumbien/Peru nicht auf

Der Bundesrat hat heute die Chance vertan, das hoch umstrittene Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien und Peru zu stoppen. Obwohl alle von den Grünen mitregierten Länder sowie Brandenburg der Ratifizierung nicht zustimmten, fand das Abkommen eine denkbar knappe Mehrheit.

mehr

 26. April 2013

Rede zum Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Zentralamerika

Das Assoziierungsabkommen mit Zentralamerika ist genauso umstritten ist wie das Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien. Auch im Hinblick auf dieses Abkommen ist zu befürchten, dass die kleinbäuerliche Landwirtschaft in den Partnerländern unter die Räder kommt und das Wirtschaftssektoren stimuliert werden, in denen es schon jetzt zu massiven Umweltschäden, zu Zwangsvertreibungen und anderen Menschenrechtsverletzungen kommt.

mehr

 19. April 2013

Grobes Foul: Die Linke verbreitet Unwahrheit über das Abstimmungsverhalten im Bundesrat über das Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru

Die Fraktion Die Linke hat in einer Pressemitteilung „Rot-Grün“ pauschal vorgeworfen, das von der gesamten Opposition im Bundestag abgelehnten Freihandelsabkommen zwischen der EU und Peru/Kolumbien im Wirtschaftsausschuss des Bundesrates einfach „durchgewunken“ zu haben.Eine solche Falschmeldung kann ich nur als grobes Foul werten.

mehr

 13. März 2013

Kein Wahlkampf für de-facto Regierung in Paraguay!

Durch seine Einladung an den Außenminister der de-facto Regierung Paraguays, ausgerechnet während dort ein historischer Wahlkampf tobt, zeigt Außenminister Westerwelle welche Interessen die FDP in Südamerika vertritt. Die Einladung muss als Wahlkampfunterstützung für die de-facto Regierung Federico Francos gelten, der im Juni letzten Jahres unter sehr zweifelhaften Umständen an die Macht gelangte.

mehr

123456789
nächste

Grüne Lateinamerikakonferenz

Parlamentarische Initiativen

Antrag: EU – Lateinamerika: Partnerschaft für eine sozial-ökologische Transformation

Moción: Unión Europea-América Latina: Asociación para una transformación socioecológica

Antrag: "Menschenrechtliche Positionierung der EU gegenüber den Ländern Lateinamerikas und der Karibik einfordern"

Antrag: Demokratie in Honduras

Video: Rede zur EU-Lateinamerika-Debatte

 
 
Uns geht's ums ganze