Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Suchfeld anzeigen

Thilo Hoppe , MdB a.D.

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Startseite
  • Im Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Im Wahlkreis
    • Zur Hauptnavigation
    • Meine Region
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Gruppenfahrten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Welternährung
    • Welthandel
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Entwicklungspolitik
    • Lateinamerika
    • Menschenrechte
    • Weiteres
  • Über mich
    • Zur Hauptnavigation
    • Ausschüsse & Vita
    • Portrait
  • Presse
    • Zur Hauptnavigation
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkreis Presse
    • Pressefoto
    • Vita
  • Mein Team/ Kontakt
    • Zur Hauptnavigation
    • Büro Berlin
    • Regionalbüro Aurich
    • Regionalbüro Oldenburg
  • thilo-hoppe.de
  • Themen
  • Welternährung
 15. Oktober 2013

Welternährungstag: Wir haben das Ziel noch lange nicht erreicht

Es ist nach wie vor einer der größten Skandale der Menschheit, dass jeder vierte Erdenbürger nicht ausreichend zu essen hat, obwohl weltweit genügend Nahrungsmittel produziert werden. Es wäre genug für alle da, doch zu viel landet im Trog, im Tank und in der Tonne.

mehr

 03. September 2013

Herr Schäuble hat die Chance, das Wetten auf den Hunger zu beenden

Morgen wird in Brüssel über eine neue Richtlinie verhandelt, die auch das Spekulieren mit Nahrungsmitteln stoppen könnte. Damit hat Bundesfinanzminister Schäuble die Chance, dazu beizutragen, dass in der gesamten EU dem Zocken mit Nahrungsmitteln ein Riegel vorgeschoben wird. Bisher haben Merkel & Co sich diesbezüglich nur mit Worten hervorgetan, konkrete Schirtte zur Eindämmung der Agrarspekulationen haben sie noch nicht eingeleitet.

mehr

 14. August 2013

GIVE ME FIVE - Die grüne Strategie zur Sicherung der Welternährung

Thilo Hoppe bietet den grünen Kreis- und Ortsverbänden Veranstaltungen sowie den kostenlosen Bezug einer brandneuen Broschüre an.

mehr

 29. Juli 2013

Nach Wahlen in Kambodscha: Bundesregierung muss Zusammenarbeit überdenken

Angesichts des anzunehmenden Wahlbetrugs bei den Parlamentswahlen in Kambodscha sollten Bundeskanzlerin Merkel und Entwicklungsminister Niebel die weitere Entwicklungszusammenarbeit zwischen Berlin und Phnom Penh überdenken. Die Zusammenarbeit konzentriert sich bisher vor allem auf den hochsensiblen Landsektor.

mehr

 27. Juni 2013

Bundeskanzlerin Merkel entdeckt "land grabbing" in Deutschland

Schön, dass die Bundeskanzlerin das Thema "land grabbing" nun auch entdeckt hat. Großinvestoren investieren in die knapper werdende Ressource Land, treiben die Bodenpreise in die Höhe und bringen damit bäuerliche Familienbetriebe in Bedrängnis.

mehr

123456789...16
nächste

Neue Broschüre

Parlamentarische Initiativen

Für eine kohärente Strategie zur Überwindung des Hungers

Antrag zur Reform der EU-Fischereipolitik

Antrag "Mit Essen spielt man nicht-Spekulation mit Agrarrohstoffen eindämmen"

Antrag "Landrechte stärken – „land grabbing“ in Entwicklungsländern verhindern"

Kleine Anfrage zu Agro-Gentechnik 

Fraktionsbeschluss Welternährung

 
 
Uns geht's ums ganze