Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Suchfeld anzeigen

Thilo Hoppe , MdB a.D.

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Startseite
  • Im Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Im Wahlkreis
    • Zur Hauptnavigation
    • Meine Region
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Gruppenfahrten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Welternährung
    • Welthandel
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Entwicklungspolitik
    • Lateinamerika
    • Menschenrechte
    • Weiteres
  • Über mich
    • Zur Hauptnavigation
    • Ausschüsse & Vita
    • Portrait
  • Presse
    • Zur Hauptnavigation
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkreis Presse
    • Pressefoto
    • Vita
  • Mein Team/ Kontakt
    • Zur Hauptnavigation
    • Büro Berlin
    • Regionalbüro Aurich
    • Regionalbüro Oldenburg
  • thilo-hoppe.de
  • Themen
  • Welternährung
 06. November 2012

Mali/Sahel: Flüchtlinge und Hungernde nicht vergessen

Während viel über eine militärische Intervention im Norden Malis spekuliert wird darf die Bundesregierung sich nicht aus der Verantwortung stehlen: Sie muss dringend ihren fairen Beitrag leisten, um die immer noch unterfinanzierten humanitären Maßnahmen in der Region zu unterstützen.

mehr

 30. Oktober 2012

Dadaab: Zuständigkeitsstreit nicht auf dem Rücken Notleidender

Zum Ende des Jahres läuft die Unterstützung des BMZ für das kenianische Flüchtlingslager Dadaab aus. Eine reibungslose Übertragung an das AA ist noch nicht gesichert. Die Flüchtlinge in den Lagern dürfen jedoch nicht zu Leidtragenden der Ressortunstimmigkeiten werden.

mehr

 09. Oktober 2012

Welthungerreport: Keine Entwarnung

Nach längerer Überarbeitung ihrer Erhebungsmethodik haben FAO, IFAD und WFP heute die neuen Zahlen zur chronischen Unterernährung in der Welt vorgelegt. Auch wenn die Fortschritte in einigen Weltregionen sehr erfreulich sind, müssen die Zahlen insgesamt mit Vorsicht genossen werden.

mehr

 25. September 2012

BMZ setzt auf Agrobusiness statt Kleinbauern

Das BMZ hat erneut seine Euphorie für die Neue Allianz für Ernährungssicherheit der G8 geäußert. Damit unterstützt sie eine vom transnationalen Agrobusiness dominierte Initiative. Den Hungernden auf der Welt wird dadurch nicht geholfen - im Gegenteil.

mehr

 17. August 2012

Dürrekatastrophe in den USA: Droht die nächste globale Ernährungskrise?

Die Dürre in den USA hat handfeste und gravierende Auswirkungen auf den Rest der Welt. Die USA sind der größte Exporteur von Weizen, Mais und Soja. Substantielle Ernteausfälle schlagen umgehend auf die Preise der internationalen Warenterminmärkte durch.

mehr

zurück
123456789...16
nächste

Neue Broschüre

Parlamentarische Initiativen

Für eine kohärente Strategie zur Überwindung des Hungers

Antrag zur Reform der EU-Fischereipolitik

Antrag "Mit Essen spielt man nicht-Spekulation mit Agrarrohstoffen eindämmen"

Antrag "Landrechte stärken – „land grabbing“ in Entwicklungsländern verhindern"

Kleine Anfrage zu Agro-Gentechnik 

Fraktionsbeschluss Welternährung

 
 
Uns geht's ums ganze