Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Suchfeld anzeigen

Thilo Hoppe , MdB a.D.

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Startseite
  • Im Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Im Wahlkreis
    • Zur Hauptnavigation
    • Meine Region
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Gruppenfahrten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Welternährung
    • Welthandel
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Entwicklungspolitik
    • Lateinamerika
    • Menschenrechte
    • Weiteres
  • Über mich
    • Zur Hauptnavigation
    • Ausschüsse & Vita
    • Portrait
  • Presse
    • Zur Hauptnavigation
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkreis Presse
    • Pressefoto
    • Vita
  • Mein Team/ Kontakt
    • Zur Hauptnavigation
    • Büro Berlin
    • Regionalbüro Aurich
    • Regionalbüro Oldenburg
  • thilo-hoppe.de
  • Themen
  • Welthandel
 07. Juni 2013

Umstrittenes EU-Zentralamerikaabkommen erhält knappe Mehrheit

Es ist bedauerlich, dass das umstrittene EU-Zentralamerikaabkommen nun von Deutschland ratifiziert werden wird. Dabei hätten mit der Ablehnung des Abkommens die EU-Kommission und die zentralamerikanischen Regierungen zu Nachverhandlungen gezwungen werden können.

mehr

 15. Mai 2013

Welthandel nachhaltig gestalten

Wir gratulieren Roberto Azevêdo zur Wahl zum neuen Generaldirektor der Welthandelsorganisation. Den Wechsel an der Spitze sollte die WTO zum Anlass nehmen, ihre Struktur und Zielrichtung einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Die globale Handelspolitik bedarf einer sozial- und umweltverträglichen Neuausrichtung.

mehr

 03. Mai 2013

Chance vertan: Bundesrat hält umstrittenes Freihandelsabkommen EU-Kolumbien/Peru nicht auf

Der Bundesrat hat heute die Chance vertan, das hoch umstrittene Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien und Peru zu stoppen. Obwohl alle von den Grünen mitregierten Länder sowie Brandenburg der Ratifizierung nicht zustimmten, fand das Abkommen eine denkbar knappe Mehrheit.

mehr

 26. April 2013

Rede zum Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Zentralamerika

Das Assoziierungsabkommen mit Zentralamerika ist genauso umstritten ist wie das Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien. Auch im Hinblick auf dieses Abkommen ist zu befürchten, dass die kleinbäuerliche Landwirtschaft in den Partnerländern unter die Räder kommt und das Wirtschaftssektoren stimuliert werden, in denen es schon jetzt zu massiven Umweltschäden, zu Zwangsvertreibungen und anderen Menschenrechtsverletzungen kommt.

mehr

 22. März 2013

Wir sagen NEIN zum EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru

Es ist zu befürchten, dass das EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru Konflikte beim Rohstoffabbau und Menschenrechtsverletzungen an lokalen Bevölkerungsgruppen weiter schürt. Zudem sieht es Liberalisierungsmaßnahmen im Finanzsektor vor, die Geldwäsche und Steuerhinterziehung vereinfachen.

mehr

12345
nächste

Parlamentarische Initiativen

Positionspapier: Für eine Neuausrichtung der Europäischen Handels- und Investitionspolitik 

Kleine Anfrage zur Auslandsinvestitionspolitik der Bundesregierung und der EU

Kleine Anfrage zum Freihandelsabkommen der EU und Indien

 
 
Uns geht's ums ganze