Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Suchfeld anzeigen

Thilo Hoppe , MdB a.D.

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Startseite
  • Im Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Im Wahlkreis
    • Zur Hauptnavigation
    • Meine Region
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Gruppenfahrten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Welternährung
    • Welthandel
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Entwicklungspolitik
    • Lateinamerika
    • Menschenrechte
    • Weiteres
  • Über mich
    • Zur Hauptnavigation
    • Ausschüsse & Vita
    • Portrait
  • Presse
    • Zur Hauptnavigation
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkreis Presse
    • Pressefoto
    • Vita
  • Mein Team/ Kontakt
    • Zur Hauptnavigation
    • Büro Berlin
    • Regionalbüro Aurich
    • Regionalbüro Oldenburg
  • thilo-hoppe.de
  • Themen
  • Lateinamerika
 06. März 2012

Dilma Rousseff trägt große Verantwortung

Wir fordern Dilma Rousseff auf, ihren Einfluss in ihrem wachstumsstarken Heimatland geltend zu machen, wo das Parlament die Gesetzesnovelle für ein neues Waldgesetz debattiert.

mehr

 17. Januar 2012

Nicaraguas Ärmste brauchen unsere Unterstützung

Entwicklungsminister Niebel misst in Lateinamerika augenscheinlich mit zweierlei Maß.

mehr

 12. Dezember 2011

Genug ist genug: Honduras muss endlich gegen Straflosigkeit vorgehen

In Honduras hat die Gewalt gegen kritische Medien und die politische Opposition einen neuen Höhepunkt erreicht. Seit dem Putsch vom Juni 2010 hat sich die ohnehin schon prekäre Menschenrechtslage in Honduras kontinuierlich verschlechtert und jetzt dramatisch zugespitzt.

mehr

 06. Dezember 2011

Brasilianische Regierung muss Landrechtsfragen umgehend klären

Der Mord an Nísio Gomes, Gemeindesprecher der indigenen Guarani-Kaiowá in Mato Grosso do Sul in Brasilien, und die Entführung dreier Kinder müssen umgehend unabhängig und sorgfältig untersucht werden.

mehr

 06. Dezember 2011

Brasilianisches Parlament muss neues Waldgesetz stoppen

Das brasilianische Parlament muss diese Woche eine breite Allianz für den Waldschutz bilden und darf das neue Waldgesetz in seiner heutigen Fassung nicht verabschieden. Es bedeutet einen schwerwiegenden Rückschlag für die bisherigen Erfolge im Regenwald- und Klimaschutz.

mehr

zurück
1...123456789
nächste

Grüne Lateinamerikakonferenz

Parlamentarische Initiativen

Antrag: EU – Lateinamerika: Partnerschaft für eine sozial-ökologische Transformation

Moción: Unión Europea-América Latina: Asociación para una transformación socioecológica

Antrag: "Menschenrechtliche Positionierung der EU gegenüber den Ländern Lateinamerikas und der Karibik einfordern"

Antrag: Demokratie in Honduras

Video: Rede zur EU-Lateinamerika-Debatte

 
 
Uns geht's ums ganze