Der Ausverkauf von Ackerland in Äthiopien nimmt immer dramatischer Ausmaße an.
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        Mit überholten und fehlgeleiteten Erklärungsmustern wird die Spekulation mit Agrarrohstoffen verharmlost.
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        Die Agrarministerin hat zwar das Problem erkannt, bei der Lösung setzt sie jedoch auf die alten, falschen Rezepte: Massenerzeugung und aggressive Exportorientierung im Sinne der Agrarindustrie werden das Welthungerproblem weiter verschärfen.
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        Bundeskanzlerin Merkel muss in Seoul die Eindämmung der Rohstoffspekulation zum Top-Thema machen und sich für eine globale, lückenlose Regulierung und internationale Transparenz des Derivatehandels einsetzen.
        mehr
        
     
    
       	
        
		 
        Bei seinem Besuch im Ausschuss machte de Shutter deutlich, dass der dramatische Preisanstieg im Nahrungsmittelsektor, die gestiegene Nachfrage nach Agrarrohstoffen zur Energiegewinnung und nach Agrarflächen zu drastischen Folgen für die Ärmsten der Welt geführt haben.
        mehr