Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Suchfeld anzeigen

Thilo Hoppe , MdB a.D.

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Startseite
  • Im Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Im Wahlkreis
    • Zur Hauptnavigation
    • Meine Region
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Gruppenfahrten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Welternährung
    • Welthandel
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Entwicklungspolitik
    • Lateinamerika
    • Menschenrechte
    • Weiteres
  • Über mich
    • Zur Hauptnavigation
    • Ausschüsse & Vita
    • Portrait
  • Presse
    • Zur Hauptnavigation
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkreis Presse
    • Pressefoto
    • Vita
  • Mein Team/ Kontakt
    • Zur Hauptnavigation
    • Büro Berlin
    • Regionalbüro Aurich
    • Regionalbüro Oldenburg
  • thilo-hoppe.de
  • Im Wahlkreis
 27. Mai 2013

Kohlekraftwerk Eemshaven: Umweltministerium hakt nach

Das Niedersächsische Umweltministerium wird sich kritisch mit dem Kohlekraftwerk auseinandersetzen, das vom deutschen RWE-Konzern im niederländischen Eemshaven gebaut wird. Umweltminister Stefan Wenzel sagte bei einem Treffen in Hannover einer Delegation aus Ostfriesland zu, prüfen zu lassen, ob die zu erwartenden Auswirkungen auf die in Niedersachsen liegenden FFH-Naturschutzgebiete ausreichend untersucht worden sind.

mehr

 24. Mai 2013

Veranstaltung am 19.Juni in Oldenburg: Spekulation mit Nahrungsmitteln - notwendig oder moralisch verwerflich?

In den letzten Jahren hat die Zahl der AkteurInnen, die mit Agrarrohstoffen und Nahrungsmitteln spekulieren, stark zugenommen. Auch Hedgefonds, Banken und Versicherungen mischen mit. Geschäfte dieser Art sind hoch umstritten.

mehr

 30. April 2013

Hoppe besucht den 34. Kirchentag in Hamburg

Thilo Hoppe, der seit 2010 auch Vorsitzender der Kammer für nachhaltige Entwicklung der EKD ist, wird beim Kirchentag auf zwei Podiumsdiskussionen debattieren.

mehr

 24. April 2013

Alle Rechtsmittel gegen geplantes Kohlekraftwerk ausschöpfen!

Thilo Hoppe hat bei einer Anhörung vor dem höchsten niederländischen Gericht seine Einwände gegen das geplante Kohlekraftwerk in Eemshaven vorgebracht. Die von der Provinz Groningen erteilte naturschutzrechtliche Genehmigung steht nach Hoppes Einschätzung auf schwachen Füßen.

mehr

 05. April 2013

Schwere Bedenken gegen Kohlekraftwerk

Ihre Bedenken und Einwände gegen den Bau des Kohlekraftwerks in Eemshaven trugen der Bürgermeister der Krummhörn, Johann Saathoff, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Aurich-Emden, Thilo Hoppe sowie Theo Janssen, ein privater Kläger, am Donnerstag (4. April) Vertretern der Provinzregierung Groningen vor.

mehr

zurück
123456789...24
nächste

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über meine geplanten und zurückliegenden Veranstaltungen.

Neue Broschüre

 
 
Uns geht's ums ganze