Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Suchfeld anzeigen

Thilo Hoppe , MdB a.D.

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Startseite
  • Im Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Anträge
    • Dienstreisen
  • Im Wahlkreis
    • Zur Hauptnavigation
    • Meine Region
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Gruppenfahrten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Welternährung
    • Welthandel
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Entwicklungspolitik
    • Lateinamerika
    • Menschenrechte
    • Weiteres
  • Über mich
    • Zur Hauptnavigation
    • Ausschüsse & Vita
    • Portrait
  • Presse
    • Zur Hauptnavigation
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkreis Presse
    • Pressefoto
    • Vita
  • Mein Team/ Kontakt
    • Zur Hauptnavigation
    • Büro Berlin
    • Regionalbüro Aurich
    • Regionalbüro Oldenburg
  • thilo-hoppe.de
  • Im Wahlkreis
 30. November 2012

Hoppe und Smid reichen Klage beim "Raad van State" in Den Haag gegen das Kohlekraftwerk in Eemshaven ein

Zusammen mit den niederländischen und deutschen Umweltverbänden sowie den Inseln, Städten und Gemeinden haben wir durchaus Chancen, dass die naturschutzrechtliche Genehmigung beim Raad van State nicht durchgeht und die Betriebsgenehmigung für das RWE- Kohlekraftwerk nicht erteilt werden kann.

mehr

 10. November 2012

Grüne Lateinamerikakonferenz

Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen und der Heinrich-Böll-Stiftung diskutierten rund 400 TeilnehmerInnen am 10. November im Berliner Paul-Löbe-Haus mit viel Nachdruck über die Notwendigkeit, der Beziehung zwischen Europa, Lateinamerika und der Karibik einen neuen Kompass zu geben.

mehr

 02. November 2012

Krise der SIAG-Nordseewerke darf die Bundesregierung nicht kaltlassen

Die Insolvenz des Betriebes, der Teile für Offshore-Windkraftanlagen baut, sollte auch bei den Spitzengesprächen zur Energiewende, die zwischen Bundeskanzlerin Merkel, den zuständigen Bundesministern und den Ministerpräsidenten der Länder geführt werden, auf den Tisch kommen.

mehr

 11. Oktober 2012

Bundesregierung muss sich mit SIAG-Krise befassen

An dem vom regionalen Tisch geforderten Spitzengespräch in Hannover mit Ministerpräsident McAllister, der Nord LB, verschiedenen Landesministerien und den Betroffenen aus der Region sollten auch Vertreter des Bundeswirtschafts- und des Bundesumweltministeriums beteiligt werden

mehr

 08. Juli 2012

Meine Bewerbung um den Vorsitz im Regionalrat Ostfriesland

Meines Erachtens steht der Regionalrat jetzt an einem Scheideweg: Entweder er schafft es, dass in ihm wichtige Debatten über die Zukunft Ostfrieslands geführt werden oder er versinkt in der Bedeutungslosigkeit.

mehr

zurück
1...456789101112...24
nächste

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über meine geplanten und zurückliegenden Veranstaltungen.

Neue Broschüre

 
 
Uns geht's ums ganze